Beschreibung
Dieses Fachbuch richtet sich gezielt an Baufachleute, Architekten und Planer, die Radiästhesie in Bauvorhaben integrieren möchten. Es vermittelt praxisnah die Grundlagen der Radiästhesie, zeigt, wie Störzonen erkannt und bei der Planung berücksichtigt werden, und gibt zahlreiche Beispiele aus der Baupraxis. Mit vielen Abbildungen, Checklisten und Tipps für die Umsetzung ist das Werk ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die gesunde und harmonische Gebäude schaffen wollen.